Flexible ETF-Portfolios für Ihre Ziele

Unbeschwert von bewährten Strategien profitieren

IHRe vorteile
Alles auf einen Blick
Breite Streuung
Mehr Diversifikation für Ihr Portfolio - breit gestreute ETFs über die vier Anlageklassen Anleihen, Aktien, Rohstoffe und dem Geldmarkt weltweit verteilt.
ESG fokussiert
Wesentlicher Aspekt unserer ETF-Auswahl sind die ESG-Kriterien. Sie setzen den Fokus auf die Bereiche Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Transparent und kostengünstig
Die ETFs konzentrieren sich auf innovative und zukunftsorientierte Werte, die den aktuellen Markttrends entsprechen.
Jährliches Rebalancing
Ihr ETF-Portfolio wird einmal im Jahr angepasst und ausgeglichen, um die Gewichtung der Anlageklassen in schwankenden Marktsituationen zu berücksichtigen.
1/3

Liquid Portfolio

Defensiv ausgerichtetes ETF-Portfolio für den realen Vermögenserhalt bzw. Schutz vor Entwertung durch Inflation.

2/5

Risikostufe

30%

Maximaler Aktienanteil

4,5%

Erwartete Rendite p.a.

7,0%

Erwartete Volatilität p.a.
Leistungen
Jährliches Rebalancing
Vierteljährliches Reporting
Transparente und mobile Vermögensübersicht
Quantitatives Controlling durch Risikomanagement
Geringe Gesamtkosten von 0,88% p.a. (0,18% Produktkosten; 0,52% Service-Fee; 0,18% Depotführungs- und Transaktionskosten)
Wertentwicklung
2022
2023
2024
-10,8%
5,7%
5,4%
-1,8%
1,9%
0,5%
-0,7%
-0,9%
0,2%
0,1%
1,1%
1,5%
-1,5%
-0,1%
-0,8%
-1,6%
0,3%
0,4%
-2,9%
0,4%
1,0%
3,6%
0,8%
1,3%
-2,5%
-0,4%
0,3%
-3,7%
-1,0%
1,3%
0,4%
-0,3%
-0,7%
Risikohinweis: Die erwartete Zielrendite ist eine Prognose, die auf historischen Daten der Wertpapiermärkte und der angenommenen durchschnittlichen Zusammensetzung des Portfolios basiert. Diese Prognose stellt keine Garantie dar und die tatsächliche Wertentwicklung kann von der geschätzten Zielrendite abweichen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Disclaimer.
2/3

Balance Portfolio

Aktienähnliche Renditen bei nur einem Drittel des Marktrisikos

3/5

Risikostufe

60%

Maximaler Aktienanteil

6,4%

Erwartete Rendite p.a.

12%

Erwartete Volatilität p.a.
Leistungen
Jährliches Rebalancing
Vierteljährliches Reporting
Transparente und mobile Vermögensübersicht
Quantitatives Controlling durch Risikomanagement
Geringe Gesamtkosten von 0,97% p.a. (0,27% Produktkosten; 0,52% Service-Fee; 0,18% Depotführungs- und Transaktionskosten)
Wertentwicklung
2022
2023
2024
-12,5%
9,0%
6,7%
-3,1%
3,8%
0,6%
-0,4%
-1,0%
1,6%
1,0%
1,3%
2,2%
-1,7%
-0,3%
-1,4%
-2,5%
0,4%
1,6%
-3,7%
1,3%
0,5%
4,8%
1,4%
1,5%
-2,6%
-1,2%
-0,3%
-4,5%
-1,5%
1,5%
0,6%
-1,1%
-1,4%
Risikohinweis: Die erwartete Zielrendite ist eine Prognose, die auf historischen Daten der Wertpapiermärkte und der angenommenen durchschnittlichen Zusammensetzung des Portfolios basiert. Diese Prognose stellt keine Garantie dar und die tatsächliche Wertentwicklung kann von der geschätzten Zielrendite abweichen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Disclaimer.
3/3

Future Portfolio

Globales Aktien-Portfolio mit Fokus auf die Zukunftsthemen Klimawandel, Blockchain & Healthcare mit der Chance auf hohes Renditepotential.

5/5

Risikostufe

100%

Maximaler Aktienanteil

9,6%

Erwartete Rendite p.a.

20%

Erwartete Volatilität p.a.
Leistungen
Einmalige und regelmäßige Ein- bzw. Auszahlungen ab 50 Euro
Vierteljährliches Reporting
Transparente und mobile Vermögensübersicht
Quantitatives Controlling durch Risikomanagement
Geringe Gesamtkosten von 1,17% p.a. (0,47% Produktkosten; 0,52% Service-Fee; 0,18% Depotführungs- und Transaktionskosten)
Wertentwicklung
2022
2023
2024
-26,9%
21,8%
4,2%
-12,8%
11,6%
-1,9%
1,2%
-0,4%
4,1%
3,5%
-0,5%
3,4%
-7,2%
-2,1%
-6,1%
-6,3%
3,3%
3,6%
-7,7%
2,8%
0,0%
12,3%
3,7%
3,0%
-1,8%
-5,4%
-3,0%
-6,3%
-4,8%
1,1%
2,3%
-5,6%
0,5%
Hinweis: Bis 31.08.2021 basieren die Monatsergebnisse auf einen Backtest unter Berücksichtigung aller Produkt- und Managementkosten. Ab 01.09.2021 basieren die Monatsergebnisse auf real investierten Portfolios.
Risikohinweis: Die erwartete Zielrendite ist eine Prognose, die auf historischen Daten der Wertpapiermärkte und der angenommenen durchschnittlichen Zusammensetzung des Portfolios basiert. Diese Prognose stellt keine Garantie dar und die tatsächliche Wertentwicklung kann von der geschätzten Zielrendite abweichen. Mehr Informationen finden Sie in unserem Disclaimer.
So funktioniert's

Ihr Weg mit uns

Credit card mockups

Registrierung

Zuerst registrieren Sie sich kostenfrei auf unserer Plattform. Im Laufe des Prozesses werden Sie gebeten, sich via Postident digital oder vor Ort in einer Postfiliale zu identifizieren.

Finden Sie Ihre Strategie

Durchlaufen Sie unser digitales Onboarding zur Erfassung Ihrer Investmentpräferenzen und erhalten Sie eine Übersicht über all unsere ETF Optionen.

Investieren

Nachdem Sie sich für ein ETF-Portfolio entschieden haben, legen Sie die Höhe Ihrer Investition fest. Hierbei können Sie ab 10.000 € bis zur Obergrenze Ihres angegebenen Geld- und Wertpapiervermögens eine einmalige Summe festlegen. Zusätzlich haben Sie in diesem Schritt die Möglichkeit, einen monatlichen Investitionsbetrag anzugeben. Dies ist ab 100 € bis 10.000 € möglich.

Geld vermehren

Nachdem Sie Ihre erste Investition getätigt haben, können Sie die Entwicklung Ihrer Investition über das Asset Portal verfolgen und zusehen, wie der Wert Ihres Geldes steigt. Sollten Sie vorhaben, Gelder auszuzahlen oder aufzustocken, können Sie dies ebenfalls jederzeit über unsere Plattform veranlassen.
Bringen Sie Ihre Finanzen auf die nächste Stufe!
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Risikohinweis: Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Geldanlagen in Wertpapieren sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, empfehlen wir Ihnen, sich eingehend über die Risiken zu informieren. Bitte lesen Sie unsere vollständigen Risikohinweise und Nutzungsbedingungen
Wie funktioniert eine Depoteröffnung?

Sie kommen in drei einfachen Schritten zur ETF-Geldanlage:  

1. Registrieren Sie sich kostenfrei auf unserer Plattform und geben Sie Ihre persönlichen Daten an. Im Laufe des Prozesses werden Sie gebeten, sich via POSTIDENT zu verifizieren. Dies können Sie bequem von zuhause per e-ID oder VideoIdent, oder in einer Filiale der deutschen Post absolvieren.

2. Sie hinterlegen Ihre Anlageziele, Risikotoleranz und Informationen zu Ihrer finanziellen Situation. Auf Basis Ihrer Eingaben empfehlen wir Ihnen ein Anlagemodell welches tatsächlich zu Ihren persönlichen Anlagezielen und Ihrer Risikotoleranz passt. Sollten Ihre Angaben keine Empfehlung zulassen, können Sie dennoch in unsere Portfolien investieren.

3. Anschließend legen Sie eine einmalige und optional eine wiederkehrende Investmentsumme fest und eröffnen ein Depot. Ihre Einzahlung ist bereits nach wenigen Tagen in Ihrem Dashboard sichtbar.

Wie funktioniert die Identifikation?

Als Vermögensverwalter sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen. Hierfür bieten wir zwei Optionen an:

Die Identifikation wird über den Service Postident der Deutschen Post AG durchgeführt. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, sich via VideoIdent virtuell mit einem Ausweisdokument und Ihrem Smartphone oder einer Webcam zu identifizieren.

Neben VideoIdent haben Sie die Möglichkeit, sich in einer Filiale der Deutschen Post zu legitimieren oder die e-ID Funktion zu nutzen.

Bei welcher Bank wird das Depot geführt?

Ihr Depot wird bei der Baader Bank AG, einer der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum, verwaltet.

Die Baader Bank AG gehört als in Deutschland zugelassene Vollbank den Sicherungsmechanismen des Bundesverbandes deutscher Banken an und unterliegt damit der Einlagensicherung.

Welche Anforderungen muss mein Referenzkonto erfüllen?

Bei Ihrem Referenzkonto, mit dem Sie sich bei uns anmelden, muss es sich um ein auf Ihren Namen lautendes Girokonto (Zahlungsverkehrskonto) bei einem im SEPA-Raum ansässigen Kreditinstitut handeln. Die Verwendung eines Tagesgeldkontos ist nicht möglich. Sollte es sich bei Ihrem Referenzkonto um ein Gemeinschaftskonto handeln, muss sichergestellt sein, dass Sie als wirtschaftlicher Eigentümer eingetragen sind.

Möchten Sie das Referenzkonto ändern, senden Sie bitte einen Änderungsantrag im Original an die Baader Bank und eine Kopie per E-Mail an service@digitalinvest-assets.de. Den Änderungsantrag finden Sie im Formularcenter der Baader Bank.

Wo finde ich meine IBAN?

Ihre IBAN finden Sie im InvestmentCockpit in Ihrem Postfach, als auch auf dem Vermögensverwaltungsvertrag, auf den Finanzreports der Baader Bank oder Ihrem Quartalsreport.

Wo finde ich meine Depotnummer?

Die Depotnummer wird Ihnen in Ihrem Vermögensverwaltungsvertrag mitgeteilt. Des Weiteren finden Sie Ihre Depotnummer  auf Ihren Abrechnungen oder Ihrem Quartalsreport.

Wie funktionieren Einzahlungen?

Die Ersteinzahlung (Mindestanlage 10.000 Euro) wird bereits mit Abschluss der Vermögensverwaltung beantragt. Sie können bestimmen, ob Ihre Anlagesumme nach Depoteröffnung oder am 1. Arbeitstag am Folgemonat von Ihrem Konto abgebucht werden soll.

Weitere Einzahlungen sind jederzeit möglich. Überweisen Sie von Ihrem Referenzkonto den gewünschten Betrag zugunsten Ihres Verrechnungskontos bei der Baader Bank (die IBAN wird Ihnen im Rahmen der Depoteröffnung mitgeteilt.

Wie funktionieren Auszahlungen?

Auszahlungen sind jederzeit möglich und können von Ihnen selbstständig im Assetportal angestoßen werden. Gehen Sie dazu in Ihrem Depot auf Button „Auszahlen“. Dort haben Sie die Möglichkeit, den gewünschten Betrag einzugeben und die automatische Auszahlung zugunsten Ihres Referenzkontos zu bestätigen.

Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
- Sollte durch die Auszahlung der Wert Ihrer Anlage unter die Mindestanlage fallen, ist nur eine Gesamtauszahlung möglich. Sollte Ihre Liquidität für eine Auszahlung nicht ausreichen, werden wir Wertpapiere (anteilig) für Sie verkaufen. Bis der gewünschte Betrag an Ihr Konto überwiesen werden kann, dauert es erfahrungsgemäß bis zu 4 Bankarbeitstage. Berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Liquiditätsplanung.

Bei Auszahlung Ihres gesamten Anlagebetrags, verkaufen wir für Sie den Gesamtbestand Ihrer Wertpapiere und überweisen Ihr Guthaben auf Ihr hinterlegtes Referenzkonto.

Auszahlungen sind nur auf das hinterlegte Referenzkonto möglich.

Möchten Sie das Referenzkonto ändern, nutzen Sie bitte eine Änderungsantrag im Original an die Baader Bank und senden eine Kopie per E-Mail an service@digitalinvest-assets.de.
Den Änderungsantrag finden Sie im Formularcenter der Baader Bank.

Kann ich einen Sparplan einrichten?

Ja, Sie können einen monatlichen Sparplan ab 50 Euro hinterlegen.

Unter „Einzahlung" (monatlich) können Sie Ihren Sparplan jederzeit neu einrichten. Den Sparbetrag ziehen wir bei einem ETF-Portfolio jeweils in der ersten vollen Woche des Monats als Lastschrift von Ihrem Konto ein.

Wie kann ich einen Freistellungsauftrag einrichten bzw. ändern?

Einen Freistellungsauftrag für Kapitalerträge und Antrag auf ehegatten-/ lebenspartnerübergreifende Verlustverrechnung können Sie bei der Baader Bank hinterlegen. Sie können uns oder direkt der Baader Bank das Formular zur Hinterlegung oder Abänderung des Freistellungsauftrages, welches Sie im Formularcenter der Baader Bank AG finden, eingescannt bzw. abfotografiert per E-Mail oder postalisch zukommen lassen.

Bitte beachten Sie:
- Es gilt ein maximaler Sparer-Pauschalbetrag von 1.000 Euro pro Person.
- Bei Ehegatten und Lebenspartnern muss der Partner mit angegeben werden und unterschreiben.
- Bei Minderjährigen ist eine Unterschrift aller gesetzlicher Vertreter notwendig.

Das Formular zur Einreichung eines Freistellungsauftrages finden Sie im Formularcenter der Baader Bank.

Wie hoch ist der Einlagensicherungsschutz?

Informationen über den Einlagensicherungsschutz der Baader Bank AG entnehmen Sie bitte dem Informationsbogen für den Einleger. Diesen finden Sie in Ihren Kontoeröffnungsunterlagen.